
Wickelfalzrohre sind im Fachhandel bestellbar. Sie sind eine robuste Lösung für alle Lüftungsanlagen. Wer ein Wickelfalzrohr in Markenqualität kauft, kann sicher sein, dass alles dicht ist.
SAFE Dichtungen
Die Wickelfalzrohre sind dabei ausgestattet mit einer SAFE Dichtung. Dadurch ist der Anschluss luftdicht machbar. Die Auswahl ist umfangreich und das Wickelfalzrohr ist in verschiedenen Ausführungen und Größen bestellbar. Die professionellen Rohre werden in einer modernen Produktionswerkstatt hergestellt. Dazu wird verzinkter Edelstahl, der langlebig ist, genutzt. Das ist der Z275 Edelstahl. Wichtig ist, dass das Rohr stets den hohen Qualitätsansprüchen genügt und diese erfüllt. Diese Rohre müssen sehr luftdicht sein und dürfen nur einen minimalen Luftverlust haben. Die Leistungsausbeute ist dadurch hoch.
Die Vorteile im Überblick:
- Luftdicht bis Klasse D (EN 12237)
- Montage ohne Nachdichtung
- Hohe Energieeffizienz durch minimale Verluste
Warum Z275-Stahl ideal für Wickelfalzrohre ist
Eigenschaft | Vorteil für das Rohrsystem |
---|---|
275 g/m² Zinkbeschichtung | Hoher Korrosionsschutz auch bei hoher Luftfeuchtigkeit |
Feuerverzinkt nach DIN EN 10346 | Normgerechte Qualität, geprüft auf Langlebigkeit |
Formstabil bis 250 °C | Einsatz auch bei erhöhter Ablufttemperatur möglich |
Hohe Druckfestigkeit | Kein Verformen bei starken Luftströmen |
Recyclingfähig | Nachhaltige Lösung für moderne Gebäudetechnik |
👉 Z275-Stahl ist Standard im professionellen Lüftungsbau – robust, langlebig und optimal für alle Innenraum- und Industrieanwendungen geeignet.
Neben Wohnräumen kommen Wickelfalzrohre in zahlreichen weiteren Gebäudetypen zum Einsatz, von der Schule bis zur Industriehalle. Wo genau ihre Vorteile besonders stark zur Geltung kommen, zeigt die folgende Übersicht.
Anwendungsbereiche im Überblick: Wo Wickelfalzrohre unverzichtbar sind
Einsatzbereich | Warum Wickelfalzrohre ideal sind |
---|---|
Wohngebäude | Platzsparende Verlegung in Decken oder Wänden, hohe Dichtheit für energieeffiziente Lüftung. |
Großraumbüros | Perfekte Luftverteilung bei offenen Raumkonzepten – minimaler Druckverlust. |
Krankenhäuser & Pflegeheime | Hygienische Luftführung durch glatte Innenflächen und einfache Reinigung. |
Gewerbe & Industrie | Robuste Verarbeitung (Z275-Stahl) für hohe Belastung durch Maschinenabwärme. |
Schulen & Kitas | Sicherer Luftaustausch für gesundes Raumklima – kombinierbar mit Filteranlagen. |
Lagerhallen & Werkstätten | Flexible Systembauteile zur Versorgung großer Flächen mit Frischluft. |
💡 Hinweis: Viele dieser Einsatzorte stellen besonders hohe Anforderungen an Luftdichtheit und Brandschutz. Ein Wickelfalzrohr in Markenqualität erfüllt genau diese Normen zuverlässig.
Verschiedene Größen
Das Rohr ist beispielsweise als Wickelfalz Bogen 90°, Wickelfalz Bogen 45°, Wickelfalz Bogen 30°´oder Wickelfalz T-Stück 90° bzw. als Wickelfalz T-Stück erhältlich. Grundsätzlich sind die Rohre sowohl für Lüftungsanlagen und den Bau geeignet, als auch für die Anlagen in Wohnungen. Bei großen Lüftungsanlagen sind sie unerlässlich. Große Büros oder auch öffentliche Gebäude sind hier zu nennen. Dazu gehören Krankenhäuser, Schulen, Gewerbeimmobilien und mehr. Die einzelnen Rohre können dann unbegrenzt mit- und untereinander mit den vielen Formteilen und Verbindungsstücken zusammengefügt werden. Die Flexibilität dieses Einsatzes wird von den Kunden geschätzt.
Die Auswahl an Formteilen ist groß. Es folgt eine Übersicht der verschiedenen Formen und deren Einsatzgebiete.
Formteil | Einsatzbereich |
---|---|
Wickelfalz Bogen 90° | Für enge Richtungswechsel |
Wickelfalz Bogen 45° | Für sanftere Umlenkungen |
Wickelfalz Bogen 30° | Für minimale Winkelveränderungen |
Wickelfalz T-Stück 90° | Für Verzweigungen im rechten Winkel |
Wickelfalz T-Stück gerade | Für lineare Abzweigungen |
Montagetipps
Auch handwerklich versierte Kunden finden im Internet zahlreiche Anleitungen zur Selbstmontage von Wickelfalzrohren. Videos zeigen Schritt für Schritt, wie die einzelnen Bauteile korrekt installiert werden. Ergänzend dazu bieten Fachhändler Montagetipps, Checklisten und häufig sogar persönliche Beratung an.
Trotzdem gilt: Lüftungssysteme sollten in der Regel von Fachbetrieben installiert werden – besonders bei größeren Anlagen. Denn Sicherheit und Funktion hängen nicht nur vom Material, sondern auch von der fachgerechten Ausführung ab. Ob Privatperson oder Unternehmen: Wer auf professionelle Unterstützung setzt, profitiert vom technischen Know-how und umfassendem Support.
Wer sich dennoch an die Eigenmontage wagen möchte, sollte neben handwerklichem Geschick auch technisches Grundwissen mitbringen. Damit nichts übersehen wird, haben wir eine übersichtliche Checkliste zusammengestellt, die bei jedem Montageschritt zuverlässig unterstützt.
Checkliste für eine sichere Installation von Wickelfalzrohren
✅ | Worauf Sie bei der Montage achten sollten |
---|---|
☐ | Maßgenau arbeiten: Rohrlängen exakt anpassen und passende Formteile wählen. |
☐ | SAFE-Dichtung prüfen: Vor Montage auf intakte SAFE-Dichtung achten. |
☐ | Rohre entgraten: Schneidkanten sauber glätten, um Dichtungen nicht zu beschädigen. |
☐ | Drehung einhalten: Wickelfalzrichtung beachten – gegenläufige Verbindungen vermeiden. |
☐ | Verbindung sichern: Bei Bedarf mit zusätzlicher Klammer oder Klebeband stabilisieren. |
☐ | Dichtheit testen: Nach Montage Sichtprüfung oder Blower-Door-Test durchführen. |
☐ | Schallschutz berücksichtigen: Ggf. isolierte Rohre oder Schallschutzmanschetten einsetzen. |
☐ | Zubehör korrekt wählen: Nur zugelassenes Montagematerial verwenden. |
☐ | Montagehöhe beachten: Leitungen so legen, dass sie wartungsfreundlich bleiben. |
☐ | Fachberatung nutzen: Bei Unsicherheiten immer Support oder Experten hinzuziehen. |
Wer die Montage sorgfältig durchführt und die wichtigsten Punkte beachtet, schafft die Grundlage für ein langlebiges und funktionierendes System. Doch nicht nur die Installation entscheidet über die Qualität, auch das Material muss extremen Anforderungen standhalten. Da die Rohre großen Belastungen ausgesetzt sind, sind sie Stahl verzinkt. Auch das Zubehör findet man in den Shops oder im Profi-Laden vor Ort. Höchste Qualität zu fairen Preisen findet der Kunde hier. Der Versand ist, je nach Shop, meist bei ungefähr 50 Euro Warenwert kostenlos.
Wartung und Reinigung: So bleibt das Lüftungssystem effizient
Damit ein Lüftungssystem langfristig zuverlässig arbeitet, ist regelmäßige Wartung entscheidend – auch bei robusten Komponenten wie dem Wickelfalzrohr. Besonders in gewerblich genutzten Gebäuden können sich über die Zeit Staub, Fett oder Ablagerungen im Rohrinneren ansammeln. Empfehlenswert ist daher eine Inspektion im Jahresrhythmus. Bei Bedarf lassen sich Wickelfalzrohre dank ihrer glatten Innenflächen gut reinigen – ein Vorteil gegenüber flexiblen Kunststoffschläuchen. Wichtig: Der Zugang über Reinigungsöffnungen oder Revisionsklappen sollte schon bei der Planung eingeplant werden, um spätere Arbeiten zu erleichtern.
Alles aus einer Hand: Lüftungstechnik und Zubehör im Fachhandel
Es gibt Rohre für die Wohnraumlüftung oder Lüftungsgitter hier zu bestellen. Aber auch Teilerventile, Rohre und Kanäle, flexible Schläuche und isolierte Rohre können dort gekauft werden. In den Shops gibt es eine große Auswahl an Formteilen, Lüftungsgeräten, Rohren und Ventilatoren für die Heizungen etc. Der Online-Fachhändler für Haustechnik integriert auch immer die kostenlose Beratung in den Service. Der ganzheitliche Service und das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis sind es, der die Kunden überzeugt. Namhafte Hersteller bieten hier ihre Waren an, weiterlesen.